Kaffeehandel Mack
Ihr Partner für Büro, Gastro und Gewerbelösungen

Datenschutzerklärung

Als Betreiber dieser Seite nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen

Datenvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 

 

Namen und Anschrift des Verantwortlichen

Kaffeehandel Mack

Inhaber: Marc Mack

Auf Weil 10

72793 Pfullingen

Tel.: 07121-127366

E-Mail: info@kaffeehandel-mack.de

Website: www.kaffeehandel-mack.de

 

E-Mail-Kontakt

1.Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

 

Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse ist möglich.

In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Wir weisen darauf hin, das die Datenübertragung im Internet bei der Kommunikation per E-Mail

Sicherheitslücken aufweisen kann.

 

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung

der Konversation verwendet.

 

2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden,

ist Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail Kontakt auf den Abschluß eines Abschluss eines Vertrages ab,

so ist die zusätzlich Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO.

 

3. Verwendungszweck

 

Die von Ihnen erfassten persönliche Daten werden wir nur dazu verwenden für die von Ihnen geforderte Dienstleistung

zu erfüllen, oder zu anderen Zwecken für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautende gesetzliche Verpflichtung besteht.

 

4. Aufbewahrung von Daten

 

Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur solange,

wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig sind.

In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogene Daten vor, etwa im

Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen werden wir die Daten von uns lediglich für die diese gesetzliche

Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht.

 

5. Einsatz von Cookies

 

In einigen Bereichen der Webseite werden sogenannte Cookies eingesetzt, dies dient dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher

und sicherer zu gestalten. Cookies sind Kennungen, die ein Server an Ihren PC senden kann, um ihn für die Dauer des Besuchs

zu identifizieren. Cookies richten keine Schaden an und enthalten keine Viren.

 

6.Rechte, Widerspruchs-und Beseitigungsmöglichkeit

 

Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen.

Nimmt der Nutzer per E-Mail kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit

widersprechen. In diesem Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden werden in diesem Fall gelöscht.

 

Der Nutzer hat das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck seiner gespeicherten Daten zu erhalten.

Er hat außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen,

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kann er sich jederzeit an uns wenden.